Certiflower – nachweislich bienenfreundlich und bereit für die Zukunft
Mit Certiflower führt Dümmen Orange eine neue Generation von Stauden ein, die nachweislich attraktiv für Bestäuber ist und perfekt den Wünschen moderner Verbraucher entspricht. Diese Kollektion – darunter Salvia-, Delosperma- und Lavandula-Sorten – ist das Ergebnis einer dreijährigen wissenschaftlichen Forschung in Zusammenarbeit mit dem Naturalis Biodiversity Center. Dabei wurde gezielt auf Blütenmerkmale gezüchtet, die die Nahrungssucheffizienz und den Nektarertrag von Bienen, Schmetterlingen und anderen Bestäubern nachweislich verbessern.
Das Ergebnis ist eine robuste, optisch ansprechende Serie von Stauden, die nicht nur im Garten gut gedeiht, sondern auch im Laden auffällt. Die Pflanzen sind hitzeunempfindlich, pflegeleicht, blühen lange von Mai bis September und benötigen keine Wachstumsregulatoren (PGR). Darüber hinaus eignen sie sich sowohl für Töpfe als auch für Beete, wodurch sie für verschiedene Zielgruppen vielseitig einsetzbar sind.
Certiflower greift aktuelle Themen wie Biodiversität, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung auf und bietet ein unverwechselbares Konzept für Gartencenter, Floristen und andere Einzelhändler. Für Gartencenter liegt der Schwerpunkt auf großen Topfgrößen, während für andere Verkaufsstellen kompakte Varianten erhältlich sind. Das Konzept kann mit POS-Materialien wie Etiketten, Tischschildern oder Präsentationen auf CC-Wagen unterstützt werden.
Der Verkauf in den Niederlanden wird von Dümmen Orange selbst abgewickelt. In anderen europäischen Ländern erfolgt der Vertrieb über Vertretungen. In den Handel gebracht von FN Kempen und Mts. van de Wetering. Nachhaltig produziert unter MPS-Zertifizierung.